|
Hallo Leute ,
wolte mal nachfragen welches der GT 750 Modelle auser (J ) K,L,M,A,B denn so am beliebtesten sind? Und Warum?? Gibs ein Modell wo man besser die Finger weglassen solte? Bin beim Überlegen ob ich mir noch eine zulegen soll.Bin mal auf eure Meinungen gepannt.
Gruß Carlos
|
|
25.02.2010 23:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
RE: Modelbeliebtheit GT 750 |
 |
Moin, moin,
ich denke die Modellbeliebtheit hängt vom pers. Geschmack ab.
Für mich ist die J DER Büffel, wg. seiner Einzigartigkeit, wie Doppel-Duplex Bremse vorn und der Farbgebung.
Die K ist zwar seltener hat aber eben die Scheibenbremse vorn und von der Farbgebung her nicht so mein Ding.
Die L ist hierzulande noch seltener, sie stellt einen Technologiesprung dar: Stärkerer Rahmen und Gleichdruckvergaser, Ganganzeige; spezielle L Teile sind aber z. T. schwer zu bekommen. tolle Farben.
M hat die schärferen Steuerzeiten, weiterhin alte Tankform, ohne Krümmer-Querverbinder, rel. selten.
A ist eine M mit neuem Tank, mit der schwarzen Klappe. Grosses Angebot.
B ist eine modernisierte A mit GS Komponenten, braune Zifferblätter, kleinste Stückzahl aller GT 750,
in D noch recht grosses Angebot.
Gruss
Martin
__________________ Registrar und GT 750 Typreferent im Suzuki Wasserbüffel Club
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martingt750: 27.02.2010 18:22.
|
|
26.02.2010 07:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Ich mag die M und A Büffel am liebsten. Sind am ausgereiftesten, es gibt noch genug E-Teile und man kann mit den Dingern durchaus mal ne größere Tour starten. Am Alltagstauglichsten finde ich.
Die B Kisten sind für mich irgendwie Flickwerk.
Der schönste Büffel ist für mich der J . Finde da die Farben auch endgeil und ich liebe die Doppel Duplex Trommel. Für den täglichen Gebrauch aber am ungeeignetsten.
Tja und dann bin ich wohl einer der wenigen Eigner eines L Büffels hier in D.
__________________
wenn du nicht willst was man dir will, das will auch keinem, was willst denn du
|
|
27.02.2010 06:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
Vor 28 Jahren her kaufte ich mir einen GT750 L, defect aber nach einige arbeit lief diesen GT wieder, seit dem NICHTS dran gemacht aber 38000km (jetzt 75000km) weiter.
Ich hab diesen nicht ausgesucht! Jetzt nicht original aber am ende diesen Jahr soll diesen GT750 L wieder vollig original sein.
In 1988 noch mal einen gekauhft, einen GT750 M,
Meine töchter haben jetzt je einen, GT750 A, und einen GT750 M mit B-look.
Nummer 5, jetzt nur noch einen Rahmen, wird auch einen GT750 M.
Alle GT750 nicht spezial um den type.
Siehe: www.hamobeja.nl => MOTOREN
Grüsse,
Haije Bekkema.
Niederlande.
__________________ Seit 1982 GT750 Fahrer mit meiner ERSTEN SUZUKI GT750 (L)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GT750Rider: 28.02.2010 10:19.
|
|
27.02.2010 17:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Zum Thema Alltagstauglichkeit:
Mein "daily runner" ist meine purple J, mit mittlerweile ca. 300.000 km auf der Uhr.
Die Kolben haben über 100.000 km!
Ich habe sie `84 bei 90.000 km restauriert, bei 200.000 das zweite Mal.
Das Teil wird immer bewegt; hat bereits Griechenland, Korsika, Sardinien und die Pyrenäen gesehen, sowie diverse Alpentouren und Treffen und bringt mich jeden Tag zuverlässig zur Arbeit :-)!
An Defekten waren seit der letzten Resto ausser einigen Auspuff-Crossover Dichtungsringen, dreimal abgerissene LiMa Kohlen, gerissener Kupplungszug, rausgefallene Schieber-Fixierstiften, sowie Verschleissteile wie Schwingenlager, Wasserschläuche, Ketten, Reifen etc. nichts zu vermelden.
Verbrauch zw. 5 und 8 l; ich denke, noch Alltagstauglicher geht´s kaum.
Meine A ist da in Summe doch anfälligerund verschleissfreudiger.
Gruss
Martin
P.S.
Heute hat´s die J erwischt. Ich vermute ein gebrochener Getriebe Seeegerring, so daß vermutlich jetzt 2 Gänge gleichzeitig im Eingriff sind; war kein schönes Geräusch
. Aber nach über 100.000 km Laufleistung muss man so etwas schon mal hinnehmen.
__________________ Registrar und GT 750 Typreferent im Suzuki Wasserbüffel Club
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martingt750: 06.04.2010 17:14.
|
|
28.03.2010 12:11 |
|
|
 |
|
 |
|